Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern

Hurra, die Schule geht los!

Am 16. September beginnt in Bayern das neue Schuljahr. Sternstunden setzt sich dafür ein, dass alle Kinder die gleichen Zukunftschancen haben - in Deutschland, wo Sternstunden den Verein Tafel Bayern bei der Verteilung von Schulranzen für bedürftige Kinder unterstützt aber auch beispielsweise in Juja/Kenia, wo Sternstunden beim Bau und der Ausstattung der St. James Secondary School half.

Mutig, informiert und nicht allein

Ein Wochenende voller Begegnung, Wissen, Hoffnung – und echter Gemeinschaft. Über drei Tage hinweg fand in Düsseldorf das größte Retinoblastom-Treffen Europas statt. Über 400 Menschen kamen zusammen: betroffene Kinder, ihre Familien, Survivor, Ärzte und Wissenschaftler.

Sternstunden dankt für Ihre Spenden

25,57 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln. 

Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!

Spendenergebnis 2024

25,57 Mio.

Meldungen

Sterne aus Stoff basteln mit Leidenschaft

Die Limes Quilter - das sind Gabi Most, Barbara Satzinger und Beate Bauer. Drei äußerst kreative Frauen, die sich schon früh für Handarbeiten aller Art begeistern konnten. 

Sternstunden-Projekt bei „Wir in Bayern“

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 16. September ging es um frühe spezielle Hilfe für Kinder mit Behinderung, um ihre Entwicklung positiv zu fördern. Dies ermöglicht die Frühförderstelle der Lebenshilfe in Gunzenhausen.

Ein Lichtblick in belasteten Lebenssituationen

Am 11. September weihte der Sozialdienst katholischer Frauen Würzburg die sanierten Appartementwohnungen im Haus Lichtblick ein. Sternstunden hat den Umbau des Mutter/Vater-Kind-Hauses für psychisch kranke Elternteile und deren Kinder mit 240.000 Euro gefördert.

SC Zwiesel unterliegt FC Sternstunden bei Benefizspiel

Ein rundum gelungener Fußballtag mit viel Herz, sportlichem Einsatz und einem stolzen Spendenerlös von 1.900 Euro – so lässt sich der Auftritt des FC Sternstunden am 19. Juli bei den Bayerwald Kickers im Zwieseler Jahnstadion zusammenfassen.

Ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde am 3. September das Haus Marini in Brannenburg offiziell eröffnet. Landtagspräsidentin Ilse Aigner übernahm die Schirmherrschaft. Sternstunden hat die Kurzzeitpflegeeinrichtung mit 20.000 Euro unterstützt.

FC Sternstunden erzielt 4.500 Euro beim Jubiläumsspiel in Paulsdorf

Zum 55-jährigen Jubiläum des SSV Paulsdorf traf der FC Sternstunden am 5. Juli 2025 bei strahlendem Sonnenschein auf die Gastgeber, und das im Rahmen eines Benefizspiels mit großem Einsatz auf und neben dem Platz.

Aktuelle Termine

September20:FC Sternstunden gegen TSV Vestenbergsgreuth

Die Prominentenauswahl des FC Sternstunden misst sich mit der Altherrenmannschaft des TSV Vestenbergsgreuth. Wir hoffen auf mehr Tore als vor 31 Jahren, als der TSV Vestenbergsgreuth den FC Bayern mit 1:0 aus dem Pokal warf. Das Spiel findet am 20.09.2025 um 15:00 Uhr statt. Ort: Am Sportplatz 3, 91487 Vestenbergsgreuth

September21:Tag der offenen Tür Feuerwache 4 und der Integrierten Leitstelle in Nürnberg

Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!

Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:

10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
10:15 Uhr Sprungpolstereinsatz und Drehleiterrettung
11:00 Uhr Vorführung der Tauchergruppe
11:30 Uhr Einsatzübung „Zimmerbrand“
12:00 Uhr Vorführung Feuerwehrboote und Seabob
12:45 Uhr Vorstellung Feuerwehrkran
13:30 Uhr Vorführung der Drohnengruppe
14:00 Uhr Sprungpolstereinsatz und Drehleiterrettung
14:30 Uhr Vorführung der Tauchergruppe
15:00 Uhr Einsatzübung „Verkehrsunfall“
15:30 Uhr Vorführung Feuerwehrboote und Seabob
16:15 Uhr Vorstellung Feuerwehrkran
17:00 Uhr Ende "Tag der offenen Tür" FW4

Wo: Nürnberg, Regenstraße 4

September24:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Würzburg

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.

Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei? 

Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.  

Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!

Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche. 

24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung:   Soundkulissendesign von lucidlavalamb  (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter  https://t.rausgegangen.de/tickets/250924

September27:Inklusives Fußballspiel

Der SV Mindelzell gestaltet zusammen mit Menschen mit Behinderung aus dem Dominikus-Ringeinsen-Werk Ursberg ein buntes Tagesprogramm. Einer der Höhepunkte wird das Spiel gegen den FC Sternstunden sein. Die Mannschaft des SV Mindelzell wird mit Spielern des Dominikus-Ringeisen-Werks ergänzt, die im vergangenen Jahr immerhin den 3. Platz in der bayerischen Inklusionsmeisterschaft belegt haben. Geplanter Spielbeginn ist 15 Uhr. Ort: Am Weidanger 18, 86513 Ursberg

Oktober02:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Cham

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.

Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei? 

Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.  

Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!

Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche. 

24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung:   Soundkulissendesign von lucidlavalamb  (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter  https://t.rausgegangen.de/tickets/250924

2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/ 

Oktober04:FC Sternstunden gegen 1. FC Büchlberg

Die Kicker des 1. FC Büchlberg krönen ihr 80-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Spiel gegen den FC Sternstunden. Ort: Hauptstrasse 2 in 94124 Büchlberg, Zeit: 15:00 Uhr.