BAYERN 1 berichtete über Projekte und Engagierte
Welche Projekte werden gefördert? Wer sind die Kinder, die von Sternstunden Hilfe bekommen? Darüber berichtete BAYERN 1 bereits seit Anfang Dezember. Morgenmoderator Marcus Fahn sprach mit betroffenen Familien und den Menschen, die sich das ganze Jahr über in den Einrichtungen einsetzen, die von Sternstunden unterstützt werden.
In seiner Heimat Mittelfranken ist das zum Beispiel ein neuer Spiel- und Sportplatz im Diakoneo-Wohnen in Bruckberg. Körperlich und geistig eingeschränkte Kinder und Jugendliche machen hier wichtige Körpererfahrungen und auch die sozialen Kompetenzen werden geschult.
Es ging auch um die Zeltschule für geflüchtete Kinder aus Syrien und dem Libanon und den Verein "Lebensmut", der sich um Kinder krebskranker Eltern kümmert.
In der Woche ab dem 9.12. lies BAYERN 1 die vielen Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen, die Sternstunden oft seit vielen Jahren mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen unterstützen. Mit ihren Spendenläufen, Bastel-Marathons oder Tanzvorführungen kamen auch in diesem Jahr wieder viele Spenden für Kinder in Not zusammen. Im BAYERN 1 Tagesprogramm stellten die Moderatorinnen und Moderatoren jeweils ein Projekt vor, das ihnen in diesem Jahr besonders am Herzen liegt.
Darüber hinaus berichtete BAYERN 1 am Sternstunden-Tag über Projekte und Einrichtungen, die von Sternstunden-Spenden gefördert werden, sowie über verschiedene Sammelaktionen und informierte über den aktuellen Spendenstand. "Mittags in Franken" berichtetee über die Highlights der Gala und führt ein Interview mit den Brombachsee-Läufern, die für Sternstunden einen 36-Stunden-Marathon veranstaltet haben und so Spenden sammelten.